logo innovationspreis

Willkommen beim Preisträger des Innovationspreises für Weiterbildung des Freistaates Sachsen

 

 

 

 

Aktuelles


💙💚

FACHTAG

„Das Schutzkonzept ganz praktisch – Der Weg ist das Ziel“
rechtliche Sicherheit im Schutzkonzeptprozess

Donnerstag, den 02.11.2023 09:00 bis 16:30 Uhr
ONLINE via ZOOM

Anmelden können Sie sich hier.

💛🧡

 


Prozessberater_in für Schutzkonzepte in der Kinder- und Jugendhilfe

Haben Sie Interesse als Prozessberater_in Einrichtungen bei der Erstellung ihres Schutzkonzeptes zu beraten? Dann sind Sie hier genau richtig. Melden Sie sich schon jetzt für die Fortbildung im kommenden Jahr an.

Die Fortbildung findet Online am:
11.03.2024 und am 12.03.2024 von 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr statt.

Die Fortbildung findet in Präsenz am:
08.04.2024 bis 10.04.2024 von 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr und
27.05.2024 bis 29.05.2024 von 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr statt.

Als Prozessberater_in für Schutzkonzepte in Einrichtungen ...

  • beraten und unterstützen Sie Einrichtungen bei der Entwicklung eines ganzheitlichen und lebendigen Konzeptes zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor körperlicher, seelischer und sexualisierter Gewalt.
  • arbeiten Sie nach den Standards für Schutzkonzepte des Deutschen Kinderschutzbundes Landesverband Sachsen e. V.
  • sind Sie geschult zu den Bestandteilen des Schutzkonzeptes.

Haben Sie Interesse? Dann schreiben Sie mir bitte eine E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 


 Dozentenschulung Kinder in guten Händen für Kita, Kindertagespflege und Schule

 

Sie möchten,

  • dass ALLE in Ihrem Team zum Thema Kindeswohl und Kinderschutz Wissen haben?
  • dass ALLE in Ihrem Team wissen, wie sie handeln müssen, wenn sie eine Vermutung haben?
  • als Dozent_in Schulungen für Teams in Schule zum Thema Kindeswohl und Kinderschutz anbieten?
  • als Dozent_in Schulungen für Teams in Kita und Kindertagespflege zum Thema Kindeswohl und Kinderschutz anbieten?

Dann werden Sie Dozent_in für „Kinder in guten Händen®“. Nach der Schulung können Sie ihr eigenes Team
und andere Teams aus Kita, Kindertagespflege und Schule zum Thema Kinderschutz umfassend fortbilden.

Sie erhalten neben einer guten Ausbildung zur Dozentin und zum Dozenten das Praxishandbuch "Kinder in
guten Händen®". Darin sind alle Übungen, Methoden und Arbeitsmittel sowohl für die Fortbildung als auch
für die Praxis zusammengestellt, welches Sie immer wieder für Ihre Fortbildungen verwenden können.

Die Dozentenschulung findet statt ...

Montag, den 18.03.2024 bis Freitag, den 22.03.2024 von 09:30 bis 16:00 Uhr bei uns im Kinderschutzbund Landesverband Sachsen.

Wenn Sie Interesse haben, dann melden Sie sich hier an.


Beratung zum Schutzkonzept

Sie sind eine Einrichtung oder ein Träger, der eine Prozessberatung zur Entwicklung Ihres Schutzkonzeptes sucht? Dann sind Sie hier genau richtig. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, so dass wir Ihnen das weitere Vorgehen besprechen können.

Melden Sie sich mit Ihrer Anfrage direkt bei mir:

Katja Sturm
Tel. +49-(0)351-42 42 009
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 


In aller Kürze und mit Würze

Sie benötigen eine Fortbildung rund um die Themen Kinderschutz, Kindeswohlgefährdung, Elterngespräche, Traumapädagogik und Kinderängste für Ihr Team, Ihren Träger oder Ihr Kollegium, dann sind Sie hier genau an der richtige Stelle.

Melden Sie sich mit Ihrer Anfrage direkt bei mir:

Katja Sturm
Tel. +49-(0)351-42 42 009
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die wichtigsten Informationen zum Projekt und dem Fortbildungskonzept "Kinder in guten Händen" finden Sie auf dieser Website.


 Sie suchen eine Dozentin oder Dozenten für die Fortbildung "Kinder in guten Händen"?

Hier geht es zur Übersicht sachsen- und bundesweit


Film Kinderschutz - Schutzkonzepte

Filmbeitrag Schutzkonzepte in Einrichtungen vom DKSB Landesverband Sachsen e.V.